Offene Stellen
Zur Zeit sind all unsere Stellen besetzt. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.
Ferienjob / Aushilfe im Bistro
Suchen Sie während Ihrer Ausbildung / Studium einen Nebenjob für Wochenendeinsätze?
Dann rufen Sie an, 056 675 97 00 oder per E-Mail renat.feller@stmartin.ch
Leitungsteam
Wir sind für Sie über die Hauptnummer 056 675 97 00 erreichbar und freuen uns auf das Gespräch. Hier geht es zu den Abteilungen:
Josef Villiger, Geschäftsführer
056 675 97 04
Laura Nietlispach und Nadja Sali, Leitung Hauswirtschaft
056 675 97 07
Kujtim Ahmeti, Leiter Pflege & Betreuung
056 675 97 14
Esther Burkard, Leitung Administration
056 675 97 00
Cristian Piras, Leitung Gastronomie
056 675 97 15
Organigramm / Leitbild
Wir legen grossen Wert auf eine harmonische Unternehmenskultur. Diese umfasst sämtliche Bereiche und Facetten unserer täglichen Arbeit. Im Zentrum stehen unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Wir orientieren uns an unserem Leitbild.
Hier geht’s zum Organigramm: Organigramm
Hier geht’s zum Leitbild: Leitbild
Offene Lehrstellen:
Die Lehrstellen mit Beginn August 2025 sind besetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Beginn August 2026.
Fragen oder Bewerbungen für Ausbildungen in der Pflege EFZ / EBA richten Sie gerne an:
OdA, Ausbildungsnetz Gesundheit, Frau Lea Weiersmüller
Badenerstrasse 9, 5200 Brugg, Telefon: 056 460 71 44 (direkt), E-Mail: lea.weiersmueller@oda-gsag.ch
Für Schnuppertage melden Sie sich gerne mit dem entsprechenden Formular an Formular Schnuppern
2024.11.14_AZ_AGS_im_Altersheim
2024.11.14_AZ_FaGe_in_der_Langzeitpflege
Wir als Arbeitgeber
Die Stiftung St. Martin beschäftigt rund 55 Mitarbeitende und Lernende und ist ein attraktiver Arbeitgeber. Wir schaffen aktiv eine respektvolle, wertschätzende Haus- und Mitarbeiterkultur. Wir legen wert auf eine individuelle, situationsangepasste Führung und persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
Unsere Mitarbeitenden sind uns wichtig
- Wir bieten 1 Woche zusätzliche Ferien zu den geregelten Ferien gemäss OR.
- 9 bezahlte eidg. Feiertage im Bezirk Muri sowie zusätzlich 3 freiwillig bezahlte Feiertage.
- gemeinsame Znünipause mit Gratismineral und Kaffee sowie Früchten
- Treuebonus ab 5 Dienstjahren
- regelmässige interne Weiterbildungen
- Gratisparkplatz
- Vergünstigung bei Mittag- oder Nachtessen
- jährliches Personalessen und eine Teamaktivität
- gratis Mahlzeit für die daran beteiligten Mitarbeitenden bei Anlässen